Bildhauerei: Giacometti | mit Gerrit Klein
Sonntag, 3. Februar 2019
Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit dem Aufbau einer schlanken Figur im Kunststil Alberto Giacomettis. Mit seiner subjektiven Seh-Erfahrung schuf er seine Plastiken nicht als körperhafte Nachbildungen im wirklichen Raum, sondern gewissermaßen als ein imaginäres Bild. In ihrem gleichzeitig realen und imaginären, greifbaren und unbetretbaren Raum entfalten sich diese Schöpfungen in der Distanz und wirken bis heute in ihrer Magie auf uns Betrachter.
Wir bauen eine solche etwa 30 Zentimeter hohe Figur nach eigenen Vorstellungen und Wünschen auf. Das Skelett bildet ein Strang aus stabilen Drahtlitzen. Einkleidungen mit Gips und die Oberflächenbeschichtung mit einem speziellen Kleber erzeugen die typische Haptik dieser Figuren. Später kommen wir zum Sockel und der Patina, um das Metallische der Bronzen nachzustellen.
Das Besondere ist aber, dass wir auch die Hände und Füße in unsere Figur mit einbeziehen, denn wir entwerfen je nach Neigung Musiker, Tänzerinnen, Sportler… Die Bewegung hält Einzug in die Figurenwelt nach Giacomettis wunderbaren Formerfindungen.
6 TeilnehmerInnen, für AnfängerInnen geeignet
Sonntag, 3. Februar 2019, 10.00 – 15.00 Uhr
Kursgebühr € 89,00
Anmeldeschluss: 19. Januar 2019
Ausgebucht!
Zur Anmeldung
Das Arbeitsmaterial ist inklusive
Der Dozent: Gerrit Klein